Berlin, Berlin, wir waren in Berlin

Veröffentlicht am

Bei hohen Temperaturen…

von 30 °C und mehr eine Großstadt zu besuchen ist eine Herausforderung, zumindest für uns Norddeutsche. Aber neben den üblichen Sehenswürdigkeiten, die man schon des Öfteren gesehen hat, bietet sich bei der Wärme ja auch der Besuch von Parks und Gärten an. Da wir eh wieder in die Königliche Gartenakademie in Dahlem wollten, zog es uns auch in den Senkgarten der TU Berlin, der direkt neben der Gartenakademie liegt.

Schön ist des dort, einfach erholsam und still. Ein paar Gespräche und Gelächter hört man durch die Hecke vom Café der Gartenakademie. Und unter den Bäumen ist es angenehm kühl.
Lauschige Plätze unter rankenden Rosen laden zum Ausruhen ein. Die Wege sind eingefasst mit Storchschnabel, Gold-Japan Berggras (so vermute ich), Kerzenknöterich und Lindheimer Prachtkerze. In der Ferne leuchten immer mal wieder Büsche der Blauraute und setzen so schöne Akzente. Ein Park zum Wohlfühlen und schlendern.

Sterndolde
Hohe gelbe Skabiosen, gelbe Wiesenraute und Frauenmantel rahmen diesen Sitzplatz ein

In der Mitte befindet sich ein in Stein eingefasster Teich mit Fröschen, die ich zwar gehört aber leider nicht gesehen habe. Seerosenblüten in weiß findet man hier und ich liebe ja die Blätter mit ihrer schönen Form, wenn sie so auf dem Wasser schwimmen.

Hier in diesem liebevoll gepflegten Garten kann man wunderbar die Seele baumeln lassen.
Etliche Pflanzen befinden sich an mehreren Stellen im Garten und sorgen so für Ruhe und Wiederholung. Neben Frauenmantel tanzt der Kugelköpfige Lauch durch die Beete. Die rote Spornblume bildet farbige Akzente.

Prachtkerze
Wie Haare umspielt das Berggras die Wege
Blauraute, gelber Frauenmantel, Zierlauch und einige Tupfer der roten Spornblume
Kugelköpfiger Lauch

Hier sagte die Pflanzen-App zwar Trauben-Lichtkerze, aber ich vermute eher den weißen Kandelaber Ehrenpreis, aber egal welche von beiden es nun ist, sie hellt wunderbar diesen etwas dunkleren Bereich auf.

Nachdem die große Hitze mit Temperaturen nahe der Körpertemperatur im Moment vorbei ist, lässt es sich wieder deutlich besser durch den Tag und die Nacht kommen.
Wir werkeln weiterhin fleißig durch den neuen Schrebergarten über den ich dann demnächst wieder berichten werde.
Ich wünsche allen einen schönen und erholsamen Sonntag, genießt euren Garten oder einen Park/Garten bei euch in der Nähe und lauscht der Natur, es gibt fast nichts Erholsameres.

Kategorien: Im Garten

1 Kommentar

Elke Schwarzer · Juli 6, 2025 um 2:36 pm

Hallo Gabi,
der Senkgarten ist großartig! Da bin ich immer viel lieber als in der hektischen Gartenakademie.
Bei den Temperaturen ist der goldrichtig.
VG
Elke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert