Weiße Pflanzen in meinem Garten
weiß-pinke Hortensie kaufen möchte und dann eine weißblühende bekommt, ist man zuerst enttäuscht. So ging es mir zumindest. Aber, mittlerweile finde ich es ganz schön eine Rispenhortensie mit fast komplett weißen Blüten zu haben. Zumal die Beschreibung verspricht, dass sich die Blüten ab August von unten her in Richtung pink verfärben sollen. Geduld ist vermutlich etwas, was man als Gartenbesitzerin lernen muss.
Zudem lassen weiß blühende Pflanzen den Garten etwas größer wirken, besonders wenn man sie in die äußersten Ecken des Gartens pflanzt.
Bisher bin ich also mit der Hortensie ganz zufrieden. Die Blüten sind wunderbar zart und sie bieten zudem Nahrung für zahlreiche Insekten.
Natürlich ist sie jetzt kein totaler Insektenmagnet, wie z. B. ein Natternkopf. Aber, sie bieten deutlich mehr für Insekten als eine Bauernhortensie. Bisher hält sich die Rispenhortensie Pinky Winky also ganz gut, auch wenn sie im Halbschatten steht. Auch die Schnecken konnten ihr bisher nichts anhaben, toitoitoi.




Hier sieht man schon ganz schön die ersten zart rosafarben verfärbten Blütenblätter.



Ich bin schon sehr gespannt, wie sich die Blüten bis zum Oktober noch verändern, denn bis dahin soll sie blühen. Sie erreicht eine Höhe von bis zu 2 m. Und, ich könnte mir vorstellen, dass ich weitere insektenfreundliche Hortensien dazu pflanze. Bei einem Gartenbesuch in Kiel vor ein paar Wochen, wo ich leider keine Fotos machen konnte, gab es sehr schöne Samthortensien, die allerdings eine stattliche Höhe von bis zu 3 m erreichen.
Na, ich überlege noch.
Ein weiterer sehr schöner Neuzugang im neuen Schrebergarten ist der Flachblatt Mannstreu in der weißen Variante. Ich kannte ihn bisher nur in blau und zögerte etwas ihn in weiß zu kaufen. Mittlerweile bin ich aber ganz zufrieden mit meiner Wahl, zumal er viele Insekten anzieht.
Er blüht von Juni bis August und kann bis zu 90 cm hoch werden.




Sehr viel bunter sieht es an diesem Wochenende in meinen Vasen aus. Ich konnte mich Freitagabend auf dem Blumenfeld einfach nicht entscheiden, welche Blüten mir am besten gefallen und somit sind es gleich zwei Sträuße geworden. Ich liebe ja Pompondahlien, sind sie nicht toll? Wenn nur die Schnecken sie nicht auch so lieben würden, ich hätte sie mit Sicherheit in meinem Garten.
Ich wünsche allen einen herrlichen und entspannten Sonntagabend und freue mich, wie immer, über eure Kommentare.






8 Kommentare
Elke Schwarzer · Juli 27, 2025 um 3:37 pm
Hallo Gabi,
die mag ich viel lieber als die Bauernhortensien, wo nie was los ist an den Blüten.
Aber insgesamt sind mir Hortensien zu durstig. Diesen Sommer werden sie ja vollautomatisch gegossen, nach den Fast-40-Grad-Tagen sah ich auf dem Arbeitsweg aber auch einige mit teilweise braun verbrannten Blättern.
VG
Elke
gabi · Juli 30, 2025 um 10:35 am
Hallo Elke,
ich warte das mal ab mit der Rispenhortensie, bisher habe ich sie nur ganz am Anfang gegossen. Die Erde im neuen Garten scheint etwas besser zu sein und mehr Wasser speichern zu können.
VG
Gabi
Anke · Juli 30, 2025 um 6:39 am
Liebe Gabi,
Deine weiße Rispenhortensie ist ja ein Traum, ich habe auch eine in unserem „Waldgarten“ und bin jetzt am überlegen, ob es auch eine Pinky Winky ist. Ich mag aber auch alle anderen Hortensien, auch wenn sie nicht so insektenfreundlich sind, in unserem Garten finden die Insekten auch so genug Nahrung.
Und verliebt bin ich in Deine Dahliensträußchen, diese sommerlichen Blüten sind zauberhaft, ein Augenschmaus!
Herzliche Grüße
aus dem Taunus
von Anke
gabi · Juli 30, 2025 um 10:33 am
Hallo Anke,
danke für deinen lieben Kommentar, und ja, über die Dahlien freue ich mich auch jeden Tag, diese Farben, einfach so schön!
Ich möchte möglichst alle Pflanzen im Garten insektenfreundlich haben, Klar, das erreicht man nicht unbedingt, aber es ist meist die erste Frage, die ich mir stelle wenn ich eine neue Pflanze kaufe.
Die Pinky Winky hat rote Stiele, wie man auch sehr schön auf den oberen Fotos sieht. Und im Netz findet man einige Fotos wie sie mal aussehen wird.
LG Gabi
Susanna · August 1, 2025 um 2:53 pm
An der Hortensie wirst du bestimmt viel Freude haben, liebe Gabi, ihre Färbung zum Herbst ist toll. Deine Fotos von den Dahlien sind wieder ganz wunderschön! Ich mag die Art, wie du fotografierst.
Liebe Grüße
Susanna
gabi · August 3, 2025 um 11:48 am
Vielen Dank liebe Susanna,
LG Gabi
Queen All · August 2, 2025 um 5:41 pm
Die weißen Blüten sehen tatsächlich sehr edel aus. Ich finde es aber auch spannend, wenn sich eine Blüte über die Zeit verändert und ganz neue Farben entstehen. Auch wenn ich kein Hortensien-Fan bin, kann ich deine Wahl gut nachvollziehen.
Die Dahlien sind tatsächlich bombastisch und wunderschön. Da ist es fast schon ein Wunder, dass es „nur“ zwei Sträuße geworden sind. Kann man schließlich nicht das ganze Jahr genießen also muss man jetzt drin schwelgen 😄.
Liebe Grüße!
gabi · August 3, 2025 um 11:50 am
Hallo Vanessa, ja, da hast du definitiv recht mit den Dahlien, ich werde gucken ob noch welche auf dem Feld stehen und dann gleich zuschlagen 🙂
LG Gabi